Startseite > Versicherungen > Tierversicherung > Katzenversicherung
Katzenversicherung 2023 - Günstige Angebote & Vergleich
Katzenversicherung - Leistungen
Im Wesentlichen gibt es zwei Formen von Katzenversicherungen. Zum einen die Katzen-Krankenversicherung, zum anderen die Katzen-OP-Versicherung. Die erste Versicherungsart deckt sowohl die Kosten von Krankheiten als auch die von Operationen ab, die zweite Versicherung greift ausschließlich im Falle von Operationen. Der Leistungsumfang einer OP-Versicherung ist demzufolge deutlich geringer als der einer vollwertigen Krankenversicherung.
Generell wird höchstens eine zusätzliche OP-Versicherung für die geliebte Hauskatze empfohlen. Das liegt daran, dass eine Krankheit der Katze in der Regel durch die Haftpflichtversicherung des Tierhalters abgedeckt ist. Hier empfiehlt es sich also, die Bedingungen der Tierhalterhaftpflicht genau zu kennen.
Eine separate Krankenversicherung für Katzen macht parallel zur Tierhalterhaftpflicht nur dann Sinn, wenn die vereinbarte Selbstbeteiligung in der Haftpflichtversicherung sehr hoch ist.
Die unterschiedlichen Versicherungsgesellschaften variieren sehr stark darin, wie hoch die Obergrenze für die Kostenübernahme innerhalb einer OP-Versicherung ist. Einige Assekuranzen erstatten 60 Prozent, andere sogar 100 Prozent des Kostensatzes, der in der Gebührenordnung für Tierärzte, kurz GOT, festgehalten ist. Hier wird meist der ein- oder sogar der zweifache Satz der in der GOT aufgeführten Beträge von der Versicherung erstattet.
Die Katzen-OP-Versicherung deckt sämtliche Operationen ab, die entweder ein Unfall oder auch eine Krankheit der versicherten Katze nach sich ziehen. Diese OP-Versicherung ist allerdings nicht von einem auf den anderen Tierhalter übertragbar. Wenn die Katze also ein anderes Herrchen oder Frauchen bekommt, verliert die Police ihre Gültigkeit. Des Weiteren gilt, dass Jungkatzen bis zum Alter von drei Monaten nicht versichert werden können. Zudem zahlen einige Versicherungsunternehmen einen kleineren Teil der OP-Kosten, wenn die Katze zum Zeitpunkt des Versicherungsabschlusses bereits älter ist. Hier gilt: Je älter die zu versichernde Katze, desto geringer der von der Versicherung erstattete Anteil.
Katzenversicherung - Vergleich 
Generell beinhalten die Versicherungsverträge für Katzen-OP-Versicherungen eine Selbstbeteiligung. Ein Selbstbehalt bedeutet, dass der Tierhalter etwaige OP-Kosten bis zu einer bestimmten Summe aus eigener Tasche zahlen muss. Bei teureren Eingriffen, die mehr kosten als der vereinbarte Selbstbehalt, kommt dann die Versicherung für die Kosten der OP auf. Wird ein hoher Selbstbehalt vertraglich festgehalten, so ist meist auch die Gesamtdeckungssumme für aufwändige Operationen höher. Meist gilt auch, dass je länger der Versicherungsvertrag läuft, auch höhere Anteile an den OP-Kosten von der Versicherung getragen werden.
Schließt ein Tierhalter für seine Katze keine Vollkrankenversicherung ab, sondern eine, die keine OP-Kosten beinhaltet, so ähneln die Versicherungsbedingungen denen der OP-Versicherung. Im Gegensatz zu OP-Kosten werden dann jedoch lediglich ambulante tierärztliche Behandlungen sowie Arzneimittel erstattet. Auch die Konditionen für eine solche Katzen-Krankenversicherung sind mitunter sehr verschieden von Anbieter zu Anbieter. Im besten Falle empfiehlt es sich, die einzelnen Versicherer und deren Tarife fundiert zu vergleichen und auch die genauen Konditionen der einzelnen Verträge zu berücksichtigen.
Hat der Tierhalter sich für einen Versicherer entschieden und den Vertrag abgeschlossen, muss er im Allgemeinen zwölf Wochen warten, bis die Versicherung das erste Mal zum Tragen kommen kann. Ist der Katze allerdings nachgewiesenermaßen ein Unfall widerfahren, so muss diese Wartezeit nicht berücksichtigt werden. Viele Versicherer erstatten pro Versicherungsjahr zudem lediglich einen bestimmten Betrag. Diese Erstattungsgrenze liegt in der Regel zwischen 250 und 500 Euro im Falle einer Krankenversicherung, bei OP-Versicherungen liegt sie zwischen 1500 und 3000 Euro. Wo die Erstattungsgrenze genau zu finden ist, variiert je nach Versicherungsunternehmen.
Vergleich Katzenversicherung 2023
Katzenversicherung Angebote