Startseite > Privat und Gewerbe > Gewerbeversicherung > Gewerbehaftpflicht > Betriebsausfallversicherung
Betriebsausfallversicherung 2023 - Günstige Angebote im Vergleich
Betriebsausfallversicherung für Anwälte, Kanzleien u.a.
Die Betriebsausfallversicherung (auch als Ausfallversicherung bezeichnet) schützt vor Schäden infolge Einbruch, Diebstahl, Unwetter, Wasserschäden etc. aber auch bspw. wegen eine Ausfalles von essentiellen Maschinen oder anderer wichtiger Elektronik für den Betrieb. Für diese letztgenannten beiden Fälle ist eine entsprechende Maschinenversicherung bzw. eine Elektronikversicherung zuständig. Jedoch besteht nicht nur die Gefahr von Umsatzeinbußen durch defekte Maschinen, Geräte oder andere Elektronik, sondern auch durch den Ausfall der Arbeitskraft des Geschäftsinhabers an sich.
Durch einen Unfall oder eine längere Krankheit des Betriebsinhabers kann schlimmstenfalls der komplette Betrieb zum Stillstand kommen, wobei weiterhin laufende Kosten wie Mieten, Leasingraten und Gehälter bezahlt werden müssen. Somit ist eine Absicherung der eigenen Arbeitskraft ebenso ratsam wie die Absicherung essentieller Betriebsausrüstung, um finanzieller Belastung oder gar einer Bedrohung der Existenz vorzubeugen. Die Betriebsausfallversicherung greift bei entsprechender Arbeitsunfähigkeit der zu versichernden Person und schützt somit vor gravierenden Erlöseinbußen und kommt ggf. für fortlaufende Kosten auf.
Betriebsausfallversicherung Unterschied zum Krankentagegeld
Betriebsausfallversicherung Vergleich Während eine Krankentagegeldversicherung in der Regel lediglich für den entgangenen Nettolohn aufkommt, kann die Betriebsausfallversicherung (in manchen Fällen auch Praxisausfallversicherung oder Kanzleiausfallversicherung genannt) vor weitaus größeren finanziellen Schäden schützen.
Die weiterhin zu zahlenden Betriebskosten übersteigen meist den privaten Arbeitslohn, für dessen fortlaufende Zahlung die Krankentagegeldversicherung zuständig ist. Deswegen ist eine ergänzende Absicherung in Form einer Betriebsausfallversicherung äußerst ratsam, um die Existenz der Firma ebenso zu sichern wie die privaten Bedürfnisse.
Betriebsausfallversicherung Vergleich und Beratung
Eine entsprechende Risikoanalyse für den zu versichernden Betrieb durch einen Versicherungsexperten kann aufzeigen, welche Schäden es bestenfalls abzusichern gilt und welche Risiken evtl. auszuschließen sind und den Beitrag ggf. schmälern können. Für eine Betriebs-Ausfallversicherung ist es ratsam, sich Angebote eines Versicherungsmaklers einzuholen, der unabhängig arbeitet und Zugriff zu allen Angeboten am Markt und über entsprechende Erfahrungswerte verfügt und diese individuell für Ihren Betrieb einbringen kann.