Startseite > Privat und Gewerbe > Sachversicherung > Haftpflichtversicherung > Drohnenversicherung / Drohnen-Luftfahrthaftpflicht
Drohnenversicherung - Informationen und Angebote 2023
Drohnenversicherung - Private und Gewerbliche Drohnenversicherung - Multi-Copter-Versicherung - Luftfahrthaftpflicht für Drohnen
Drohnen werden immer preiswerter, lassen sich immer leichter steuern und sind mittlerweile eine beliebte Geschenkidee. Entsprechend steigt die Zahl der privaten und auch gewerblichen Nutzer.
Wer in Deutschland mit einer Drohne fliegen möchte, benötigt eine entsprechende Drohnenversicherung bzw. Luftfahrt-Haftpflichtversicherung: Jede Personen ist nach dem § 43 Abs. 2 Luftverkehrsgesetz (LuftVG) verpflichtet, eine Drohnen-Haftpflichtversicherung abzuschließen.
Grundsätzlich werden 2 Arten von Drohnenversicherungen angeboten:
1. Drohnen-Haftpflichtversicherung
2. Drohnen-Kasko-Versicherung
Bei der Drohnen-Haftpflichtversicherung handelt es sich um eine Luftfahrt-Haftpflichtversicherung. Wenn durch einen Bedienfehler oder einen technischen Defekt einer anderen Person einen Schaden zufügt, ist durch die Drohnen-Haftpflicht versichert. Die Luftfahrt-Haftpflichtversicherung bezahlt dann die Kosten für die Schäden, die bei der geschädigten Person entstanden sind.
Falls bei dem Unfall aber auch die eigene Drohne beschädigt wird oder gar zerstört wird, werden die eigenen Kosten durch die Drohnen-Haftpflichtversicherung nicht ersetzt. In diesem Fall wird eine Drohnen-Kasko-Versicherung benötigt. Diese kommt dann auch für die eigenen Kosten auf.
Dies ist also vergleichbar mit der KFZ-Versicherung. Die Haftpflicht kommt also für fremde Schäden auf und die Kaskoversicherung für Schäden am eigenen Fahrzeug.
Während die Drohnen-Haftpflichtversicherung eine Pflichtversicherung ist, ist die Drohnen-Kaskoversicherung eine optionale Versicherung.
Private und gewerbliche Drohnenversicherung
Beim Abschluss einer Drohnenversicherung sind verschiedene Punkte abzuklären:
1. Soll die Drohnen ausschließlich für private Zwecke verwendet werden oder auch für gewerbliche Zwecke?
2. Wie hoch soll die maximale Schadenssumme sein, die versichert ist?
3. Soll die Drohnenversicherung nur für eine Person gelten oder für mehrere Personen?
4. Wie viele Drohnen sollen im Vertrag versichert werden? Nur eine Drohne oder mehrere?
5. Welcher Geltungsbereich ist gewünscht? Soll die Drohne nur in Deutschland verwendet werden oder soll sie auch in anderen Ländern oder gar weltweit zum Einsatz kommen?
Drohnenversicherung Angebotsrechner:
Drohnenversicherung Vergleich
Drohnenversicherung Angebote 2023