Startseite > Privat und Gewerbe > Gewerbeversicherung > Gewerblicher Rechtsschutz > Rechtsschutzversicherung für spezielle Berufsgruppen
Rechtsschutzversicherung 2023- Berufsgruppen
Rechtsschutzversicherung für Berufsgruppen
Jedes Unternehmer, aber auch jeder Selbständige und Freiberufler, sollte über eine Rechtsschutzversicherung verfügen, denn grundsätzlich besteht für alle Berufsgruppen ein Risiko. Oft lassen sich Rechtsstreite nicht vermeiden, sei es durch Schadensersatzsprüche oder Streitfragen bei der Entlassung von Arbeitnehmern. Überall gibt es das Risiko verklagt zu werden, oft besteht aber auch die Notwendigkeit selbst Ansprüche vor Gericht geltend zu machen. Ohne ausreichend Kapital ist eine anwaltliche Beratung jedoch nicht möglich. Teilweise kann ein Kläger beziehungsweise ein Angeklagter ohne eine Rechtschutzversicherung nicht die professionelle Hilfe in Anspruch nehmen die er benötigt. Im schlimmsten Fall bekommt er dann vor Gericht nicht Recht. Allerdings kann jeder Unternehmer, Selbständige aber auch Freiberufler eine Rechtschutzversicherung nach seinen individuellen Bedürfnissen abschließen.
Rechtschutzversicherung für Berufsgruppen - Leistungsumfang
Eine Rechtschutzversicherung setzt sich aus einzelnen Bausteinen zusammen. Je nach Bedarf können verschiedene Rechtgebiete in einer Versicherung zusammengefasst werden. Für verschiedene Berufsgruppen bietet sich ein zusätzlicher individueller Schutz an. Einige Versicherungsgesellschaften haben dies erkannt und bieten ihren Kunden speziell auf bestimmte Berufsgruppe zugeschnitten Angebot an.
Für Unternehmen und Betriebe empfiehlt es sich grundsätzlich die Bausteine Arbeitsrecht und Sozialrecht in ihre Rechtsschutzversicherung aufzunehmen, für Selbständige ohne Arbeitnehmer ist dieser Baustein nicht notwendig. Eine Verkehrs- und Fahrzeug-Rechtsschutzversicherung bietet sich hingegen für alle Personengruppen an, die über ein Firmenfahrzeug verfügen. Für bestimmte Freiberufler bestehen zusätzliche Risiken, die unbedingt in einem Beratungsgespräch mit einem Versicherungsfachmann ermittelt werden sollten.
Rechtschutzversicherung für spezielle Berufsgruppen - Vergleich
Grundsätzlich sollte durch eine Rechtschutzversicherung alle bestehenden Risiken abgesichert werden. Hierfür bieten sich individuelle Verträge aber auch Verträge für bestimmte Berufsgruppen an. Der konkrete Bedarf kann am besten in einem persönlichen Gespräch mit einem Versicherungsfachmann ermittelt werden. Eventuell sollte ihm Rahmen dieses Gespräches auch die Vereinbarung einer Selbstbeteiligung überprüft werden. Eine solche kann die Versicherungsprämie zum Teil in großen Umfang reduzieren.
Rechtsschutz Vergleich 2023
Angebot Rechtsschutzversicherung
Rechtsschutzversicherung Themen
Verwandte Themen