Startseite > Altersvorsorge > Betriebliche Altersvorsorge > Betriebsrente
Betriebsrente 2023 - Angebote und Informationen
Betriebsrente - Informationen 2023
Aufgrund des Wandels in der Demographie ist der neben der gesetzliche Rente auch eine private sowie eine betriebliche Altersvorsorge zwingend notwendig. Diese Notwendigkeit hat auch der deutsche Gesetzgeber erkannt und im Jahr 2002 jedem Arbeitnehmer den Anspruch auf eine Betriebsrente zugesichert. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie umfangreiche Informationen zur Betriebsrente, ihren Durchführungswegen (Direktversicherung, Pensionsfonds, Pensionskasse, Direktzusage, Unterstützungskasse), steuerlichen und weiterführenden Aspekten.
Betriebsrente - Grundlagen
Eine Betriebsrente bezeichnet eine Rente, die ein Arbeitnehmer aufgrund einer Betrieblichen Altersvorsorge erhält. Dabei kann es sich neben der reinen Altersrente auch um einen Schutz für die Absicherung der Berufsunfähigkeit oder der Vorsorge für die Hinterbliebenen handeln.
Lange Zeit wurde der Begriff Betriebsrente ausschließlich für die vom Arbeitgeber finanzierte Direktzusage verwendet. Inzwischen sind aber vor allem vom Arbeitnehmer finanzierte oder mischfinanzierte Vorsorgemodelle üblich.
Betriebsrente - Formen der Betrieblichen Altersvorsorge
Obwohl in Deutschland ein genereller Anspruch auf eine Betriebsrente besteht, liegt es im Ermessen des Arbeitgebers für welchen Durchführungsweg er sich entscheidet. Grundsätzlich stehen die Direktversicherung, die Direktzusage, der Pensionsfonds, die Pensionskasse und die Unterstützungskasse zur Wahl. Bei der Pensionskasse und der Unterstützungskasse handelt es sich um externe Versorgungslösungen, bei dem der Arbeitgeber die Betriebliche Altersvorsorge auslagert. Ebenso sind die Direktversicherung und der Pensionsfonds in Ansätzen miteinander vergleichbar. Allerdings ist die zweite Variante bei der Anlage des Kapitals flexibler, dies ermöglicht eine höhere Renditechance, bürgt aber auch die Gefahr eines Verlustes. Da der Arbeitnehmer jedoch grundsätzlich einen Anspruch auf seine eingezahlten Beiträge hat, haftet hierfür der Arbeitgeber. Den höchsten Freiraum bei der Betriebsrente hat der Arbeitgeber bei der Durchführungsform der Direktzusage, bei dieser Form wird die Leistung auch direkt vom Arbeitgeber ausgeschüttet. Natürlich stellt diese Form der Betrieblichen Altersvorsorge ohne eine ausreichende Absicherung im Fall einer Insolvenz ein Problem dar, ein Insolvenzschutz ist jedoch durch einen sogenannten Pensionssicherungsverein gegeben.
Betriebsrente - Vorteile
Fordern Sie mit unserem Formular rechts oben ein unverbindliches Angebot für eine Betriebsrente an.