Startseite > Privat und Gewerbe > Gewerbeversicherung > Gewerblicher Rechtsschutz > Firmenrechtsschutz
Firmenrechtsschutzversicherung 2023 - Angebote und Informationen
Firmenrechtsschutz
Selbständige und Freiberufler schließen tagtäglich viele Rechtsgeschäfte ab. In der Regel verlaufen diese unkompliziert, aber gelegentlich kommt es auch zu einem Rechtstreit. Unabhängig vom Gewerbe besteht für jeden Unternehmer ein Risiko. Sei es bei einer Kündigung eines Arbeitnehmer, bei einem ungerechtfertigten Gewährleistungsanspruch oder bei einem Streit mit einer Verwaltung. Sobald ein Rechtstreit entfacht ist, entstehen hohe Kosten. Neben den Beratungskosten durch den Anwalt können Kosten durch die Erstellung von Gutachten und durch die Ladung von Zeugen entstehen. Aber auch der eigene Verdienstfall aufgrund eines Rechtstreits muss an dieser Stelle genannt werden.
Gerade für klein- und mittelständische Unternehmen kann ein Rechtstreit im schlimmsten Fall den finanziellen Ruin bedeuten. Aus diesem Grund sollte sich jeder Unternehmer gegen dieses Risiko absichern. Eine Absicherung ist mittels einer sogenannten Firmenrechtschutzversicherung möglich.
Firmenrechtschutzversicherung - Leistungsumfang
Eine Firmenrechtsschutzversicherung ist eine speziell für Unternehmer und Selbständige konzipierte Rechtschutzversicherung. Diese Versicherung bündelt verschiedene Versicherungsbereiche, setzt sich also im Grund aus einer Vielzahl von Einzelversicherungen zusammen. Sie kann je nach Bedarf die Bereiche Arbeitsrecht, Steuerrecht, Schadenersatzrecht, Sozialrecht, Strafrecht, Vertrags- und Sachenrecht, Verkehrsrecht und Verwaltungsrecht enthalten. Grundsätzlich sollte sich jeder Unternehmer nur in den Bereichen absichern, die für ihn relevant sind.
Sobald ein Rechtsbereich versichert ist, übernimmt die Firmenrechtschutzversicherung alle Kosten, die mit einem Rechtsstreit im Zusammenhang stehen. Neben den Anwalts- und Gerichtskosten werden somit beispielsweise auch die Kosten für Gutachten übernommen. Diese Kostenübernahme gilt auch, wenn es zu einer außergerichtlichen Einigung kommt. Im Fall eines verlorenen Prozesses trägt die Versicherung die Kosten des Prozessgegners, soweit der Versicherte gesetzlich zur Erstattung der Kosten verpflichtet ist.
Firmenrechtschutzversicherung - Vergleich
Eine Rechtschutzversicherung ist sehr komplex und muss individuell auf den Versicherten zugeschnitten sein. Der Beitrag für die Versicherung ist dabei von den versicherten Bereichen aber auch von der Höhe der Selbstbeteiligung abhängig. In der Regel wird ein Unternehmer seinen Versicherungsbedarf nur selten allein ermitteln können. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, das Beratungsangebot eines Versicherungsfachmanns in Anspruch zu nehmen. Selbstverständlich ist es auch bei einer Firmenrechtsschutzversicherung sinnvoll, Angebote verschiedener Gesellschaften miteinander zu vergleichen. Allerdings ist ein Vergleich aufgrund der individuellen Regelungen der verschiedenen Gesellschaften nicht immer zu 100 Prozent möglich. Es empfiehlt sich den Vergleich aufgrund von Muss-Bestimmungen durchzuführen.