Startseite > Altersvorsorge > Alternative Vorsorge
Alternative Vorsorge 2023 - Angebote und Informationen
Alternative Vorsorgemöglichkeiten für das Alter
In Deutschland gibt es mittlerweile alternative Formen der Altersvorsorge. Diese seit 2006 hier erhältlichen Vorsorgemodelle werden mit dem US-amerikanischen Begriff der „Variable Annuities“ bezeichnet. Diese Altersvorsorge erfreut sich nicht nur in den USA, sondern auch in Japan großer Beliebtheit.
Die Basis der alternativen Vorsorge bildet der Anspruch, dass ein Versicherter seine Altersvorsorge so flexibel und so passend wie möglich gestalten können soll. In den „Variable Annuities“ sind ebenso Garantien enthalten. Diese werden heutzutage durch eine Garantiegebühr sichergestellt und nicht mehr mithilfe eines Deckungsstocks. Bis die Ansparphase endet, kann man unter der alternativen Vorsorge also eine fondsgebundene Lebensversicherung mit Garantie verstehen. Es ist möglich, dass das Produkt mit dem Eintritt ins Rentenalter vom Fonds gelöst wird. Je nach Anbieter kann diese Fondsbindung aber auch weiterhin bestehen bleiben.
Variable Annuities - Prinzip
Im Rahmen eines „Variable Annuities“-Vertrages kann entweder die Mindestrente oder auch die Ablaufleistung garantiert werden. Letztere meint die Höhe des Fondskapitals, die zu Beginn des Rentenalters ausgeschüttet wird. Die garantierte Ablaufleistung ist demnach mit der Einmalzahlung vergleichbar, die man aus dem Kontext der Kapitallebensversicherung kennt. Die garantierte Mindestrente ist wiederum gleichzusetzen mit der Mindestrente einer üblichen Rentenpolice. Als dritte Option kann die sogenannte garantierte Entnahme gelten. Wenn das Fondsguthaben niedriger ausfällt als vereinbart, ist die Versicherungsgesellschaft verpflichtet, für den Fehlbetrag aufzukommen. Sollte hingegen ein höherer Fondsbetrag vorliegen, erhalten der Versicherungsnehmer oder dessen Hinterbliebene dieses Plus.
Vorteile von Fondssparen und klassischer Rente
Separat betrachtet weisen sowohl die Modelle der gängigen Rentenversicherung als auch jene des Fondssparens Vor- und Nachteile auf. Im Rahmen der Rentenversicherung ist zwar die Rente garantiert, die Anlageform kann seitens des Versicherungsnehmers jedoch nicht beeinflusst werden. Hinzu kommt eine vergleichsweise niedrige Rendite, die auf die traditionelle, sicherheitsbewusste Anlagestrategie zurückzuführen ist. Eine höhere Rendite winkt dem Anleger beim Modell des Fondssparens, bei dem sogar der Anlagemarkt frei bestimmbar ist. Seit der Finanzkrise dürfte jedoch klar geworden sein, dass eine Altersvorsorge, die den Entwicklungen der Finanzmärkte in der Gänze unterworfen ist, nicht von Vorteil ist.
Variable Annuities - Vorteile
Die alternative Vorsorge der „Variable Annuities“ kombiniert die Vorteile beider Vorsorgemodelle, nämlich die der klassischen Rentenversicherung und des Fondssparens. Allerdings fällt die – wenn auch garantierte – Anfangsrente niedriger aus als bei der klassischen Lebensversicherung. Dennoch ist für ein späteres Einkommen gesorgt, ohne dass der Kapitalmarkt die eigene Altersvorsorge folgenschwer beeinflussen könnte. Wer sich für die alternative Vorsorge entscheidet, profitiert zudem von allen Vorteilen eines Fondsentnahmeplans. Der Interessent bestimmt selbst darüber, in welchen Fonds sein Geld fließen soll. Hier ist lediglich zu beachten, dass das Fondsangebot im Rahmen der „Variable Annuities“ etwas niedriger ausfällt als beim üblichen Fondssparen. Die alternative Vorsorge wartet mit einer hohen Transparenz der entstehenden Kosten auf und überzeugt ebenso durch die Option einer Teilkündigung.
Fordern Sie mit unserem Formular rechts oben ein unverbindliches Angebot für Ihre Altersvorsorge an.
Altersvorsorge Vergleich 2023
Anfrage für ein Altersvorsorge Angebot