Startseite > Geld & Kapital > Konto > Girokonto > Kostenloses Girokonto
Kostenloses Girokonto 2023 - Angebote und Informationen
Kostenloses Girokonto - Kostenlose Girokonten gibt es inzwischen bei vielen Online Banken
Die Notwendigkeit ein Girokonto zu besitzen ist inzwischen unumstritten. Egal ob Arbeiter, Rentner oder Student; jeder Deutsche benötigt für den bargeldlosen Zahlungsverkehr, zum Beispiel für den Erhalt von einer Lohnzahlung aber auch für die Abbuchung der Miete ein Girokonto. Dabei steht es jedem frei, bei welcher Bank er sein Girokonto eröffnet. Die Kosten für ein Girokonto können jedoch zwischen den verschiedenen Banken stark variieren. Einige Banken verlangen für die Führung eines Kontos eine monatliche Pauschale von bis zu 10,00 oder 20,00 Euro. Aus diesem Grund sollte sich jeder Kontoinhaber genauestens informieren und die Angebote der verschiedenen Kreditinstitute vergleichen. In vielen Fällen ist es auch möglich, ein kostenloses Girokonto zu erhalten. Bei einem Vergleich sollte jedoch neben der Möglichkeit der kostenlosen Kontoführung auch auf die enthaltenen Leistungen geachtet werden. Zum Teil bieten Banken nämlich nicht nur eine kostenlose Kontoführung, sondern auch andere Leistungen wie zum Beispiel eine kostenlose Kreditkarte sowie eine Verzinsung des Guthabens an.
Kostenloses Girokonto - Voraussetzung
In der Regel bieten nur sehr wenige Banken allen Kunden prinzipiell ein kostenloses Girokonto an. In den meisten Fällen ist eine kostenlose Inanspruchnahme eines Girokontos an verschiedene Bedingungen hinsichtlich Berufsstatus, Geldeingang oder Alter geknüpft. Daraus ergibt sich somit, dass diese Sonderkonditionen nur bestimmten Personengruppen gewährt werden. Oftmals werden diese Konten deshalb auch nach der Personengruppe bezeichnet. Es sind beispielsweise Kontenbezeichnungen wie Gehaltskonto, Jugendgirokonto oder Schüler- und Studentenkonto gebräuchlich. Eines der bedeutendsten kostenlosen Girokonten ist das sogenannte Gehaltskonto. Dies bezeichnet in der Regel das Girokonto eines Arbeitnehmers, auf dem regelmäßig ein Gehalt eingeht. Bei einigen großen Filialbanken wird ein Gehaltskonto jedoch nur kostenlos geführt, wenn ein monatlicher Mindesteingang von etwa 1.500 bis 2.000 Euro zu verzeichnen ist. Andere Kreditinstitute hingegen kennen keinen oder zumindest einen wesentlich tieferen Mindestbetrag, der auf dem Gehaltskonto eingehen muss. Zudem gibt es auch Banken, die alternativ zum Gehalt auch andere regelmäßige Zahlungseingänge wie zum Beispiel eine staatliche Förderung akzeptieren und auch bei diesen Voraussetzungen eine kostenlose Kontoführung anbieten.
Kostenloses Girokonto - Angebote vergleichen
Aufgrund der zum Teil der sehr großen Unterschiede bei den Bestimmungen für ein kostenloses Gehaltsgirokonto, sollte jeder Verbraucher die verschiedenen Angebote genau vergleichen. So ist zum Beispiel denkbar, dass bei der bisherigen Bank die Bedingungen für ein kostenloses Girokonto nicht erfüllt sind, eine andere Bank diese Vorteile jedoch gewährt.
Kostenloses Girokonto für Studenten, Auszubildende und Jugendliche
Viele Banken bieten Jugendlichen ab einem Alter von 14 Jahren bis zur Vollendung ihrer Ausbildung beziehungsweise ihres Studiums ein kostloses Girokonto an. In vielen Fällen ist jedoch dabei das maximale Alter, bis zu dem Jugendliche während ihrer Ausbildung oder ihres Studiums ein kostenloses Girokonto erhalten, auf 25 oder 30 Jahre festgeschrieben. Zudem gibt es aber auch wesentliche Unterschiede bei den im kostenlosen Girokonto eingeschlossenen Leistungen. So bieten beispielweise einige Banken ein kostenloses Girokonto mit einer Verzinsung des Guthabens an. Weitere Unterschiede gibt es aber auch bei volljährigen Jugendlichen hinsichtlich der Möglichkeit der Vereinbarung eines Dispositionskredits sowie der Bereitstellung einer kostenlosen Kreditkarte.
Aufgrund der teilweise erheblichen Unterschiede bei den einzelnen Konditionen ist ein Vergleich für alle Jugendlichen sinnvoll, da es nur so möglich ist, Kosten zu sparen oder sogar Zinsen zu erhalten.
Kostenloses Girokonto für Selbständige
Neben den bereits genannten Formen des kostenlosen Girokontos bieten einige Banken unter bestimmten Voraussetzungen auch anderen Personenkreisen wie zum Beispiel Selbstständigen ein kostenloses Girokonto an. Als Beispiel hierfür ist eine kostenlose Kontoführung bei dem Erwerb von verzinslichen Genossenschaftsanteilen oder eine Geldanlage bei einer Bank zu nennen. Hierbei sind jedoch häufig Mindestsummen vorgegeben. Da hier sehr unterschiedliche Möglichkeiten gegeben sind, gestaltet sich allerdings ein Vergleich etwas schwierig, es empfiehlt sich deshalb, direkt bei den Banken nach bestehenden Angeboten zu fragen.
Girokonto Vergleich 2023
Girokonto Angebote 2023