Startseite > Versicherungen > Private Krankenversicherung > Studenten
PKV für Studenten 2023 - Aktuelle Angebote
Möglichkeiten der Privaten Krankenversicherung für Studenten
In Deutschland müssen Studenten eine Krankenversicherung nachweisen können, denn für sie besteht grundsätzlich eine Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Allerdings können sie auch unter bestimmten Umständen die private Krankenversicherung (PKV) wählen, da ihnen das Recht zusteht, sich von der Versicherungspflicht in der GKV befreien zu lassen. Allerdings besteht diese Möglichkeit nur bis zum Ablauf der ersten der Monate der Versicherungspflicht. Ferner ist die Befreiung von der Pflichtversicherung auch nach dem Ende der Familienversicherung in der GKV möglich. Entscheidend ist es in diesem Zusammenhang zu wissen, dass die Befreiung von der Versicherungspflicht während der gesamten Studienzeit über unwiderruflich ist. Wer sich als Student also einmal für die PKV entschieden hat, der muss dort auch versichert bleiben.
Wann genau können Studenten in die PKV wechseln?
Aufgrund der Einschreibung an einer Hochschule können sich Studenten in Deutschland von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung befreien lassen.Hierfür muss der Antrag auf die Befreiung innerhalb von drei Monaten nach dem Eintritt der Versicherungspflicht gestellt werden. Im Klartext bedeutet dies, dass der Antrag auf Befreiung nach der Einschreibung im ersten Semester erfolgen muss.
Ferner endet die Versicherungspflicht in der GKV ohnehin nach dem 14. Fachsemester bzw. spätestens mit der Vollendung des 30. Lebensjahres. Hinzu kommt, dass nach der Beendigung der Familienversicherung der GKV eine Befreiung von der Versicherungspflicht möglich ist.
Für die Befreiung ist der Nachweis eines Antrags auf eine PKV nicht unbedingt erforderlich. Entscheidend für den Wechsel in die PKV ist nur, dass genannte Anforderungen erfüllt und Fristen eingehalten werden. Studenten, die sich noch in der Versicherungspflicht der GKV befinden, können dennoch die bestehenden Versorgungslücken durch eine private Krankenzusatzversicherung schließen. Viele Versicherer bieten an dieser Stelle für Studenten besondere Tarife an.
Das Ende der Familienversicherung der GKV naht
Sind die Eltern in der gesetzlichen Krankenversicherung versicht, besteht die Möglichkeit, Kinder kostenlos mitzuversichern, was Familienversicherung genannt wird. Den kostenlos versicherten Kindern stehen dabei die gleichen Leistungen der GKV zu, wie den „zahlenden“ Versicherungsnehmern. Daher bietet die Familienversicherung für Studenten auch den erforderlichen Schutz bei Krankheiten. Jedoch besteht die Möglichkeit zur Familienversicherung nur bis zum vollendeten 25. Lebensjahr. Hat man jedoch den Wehrdienst oder alternativ den Zivildienst abgeleistet, denn bleibt man die Zeit, die über dem 25. Lebensjahr hinaus geht, ebenfalls familienversichert.
Entscheidend für die Familienversicherung ist, dass bis zum 25. Geburtstag das regelmäßige Einkommen des Kindes den Grenzbetrag von 360 Euro pro Monat nicht übersteigt. Aber auch hier gibt es eine Ausnahme: wer eine geringfügige Beschäftigung ausübt und hier auf monatlich 400 Euro kommt, der kann ebenfalls noch den Schutz der Familienversicherung genießen.
Der beitragsfreie Versicherungsschutz ist nicht mehr gegeben, wenn nur der Elternteil mit dem geringeren Einkommen in der GKV versichert ist und der andere Elternteil mehr als 4.012,50 Euro monatlich verdient. Ist der Fall eingetreten, dass ein Elternteil zum Stichtag 31. Dezember 2002 wegen Überschreiten der Versicherungspflichtgrenzen von der Pflichtversicherung in der GKV befreit und gleichzeitig in der PKV vollversichert, gilt eine Einkommensgrenze von 3.600 Euro.
Aufgrund dieser Tatsachen fallen Studenten aus der Familienversicherung heraus, werden nach dem Wegfallen dieser Voraussetzungen aber wieder versicherungspflichtig. Ein Wechsel in die PKV ist dann nur durch den Antrag auf Befreiung von der Versicherungspflicht möglich.
Vergleich PKV 2023
Angebot Private Krankenversicherung
PKV Themen | Aktuell
PKV Themen und PKV Artikel