Startseite > Privat und Gewerbe > Gewerbeversicherung > Inhaltsversicherung > Kanzleiversicherung
Kanzleiversicherung 2023 - Günstige Angebote im Vergleich
Kanzleiversicherung für Anwälte, Kanzleien u.a.
Die Kanzleiversicherung ist eine wichtige Absicherung für Anwälte bzw. Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Berater und ähnliche Dienstleister oder ähnliche Berufsgruppen wie Versicherungsberater und Wirtschaftsberater. Insbesondere wenn Dienstleister ihrer Arbeit in hochwertigen und kostenintensiv eingerichteten Büros nachgehen ist eine Kanzleiversicherung sehr sinnvoll.
Die Kanzleiversicherung bietet vor allem einen umfangreichen Schutz bei Schäden, die beispielsweise durch Feuer, Sturm, Hagel, Blitzschlag oder Einbruchdiebstahl entstanden sind. Eine additive Versicherung für elementare Schäden wie zum Beispiel Überschwemmung oder Starkregen findet auch im Rahmen der Kanzleiversicherung häufig Gebrauch.
Kanzleiversicherung Leistungen
Kanzleiversicherung Vergleich Die Kanzleiversicherung ist für viele Inhaber einer Kanzlei bzw. von hochwertigen Büroräumen eine wichtige Absicherung, da die Wiederbeschaffung von beschädigter oder entwendeter Einrichtung der Kanzlei bzw. des Büros schnell zu Kosten in ungeahnter Höhe führen kann. Ein möglicher Ausbruch eines Feuers, Wasserschäden und Einbrüche sind die häufigsten Gründe, die für den Abschluss einer Kanzleiversicherung sprechen. Gerade für Berufsanfänger ist eine Kanzleiversicherung ratsam, um die Einrichtung und Existenz der selbständigen Tätigkeit zu sichern.
Laufende Kosten wie die Miete, andere Versicherungen, Arbeitsgehälter und diverse Beiträge an anderer Stelle sind nur ein Teil der Kosten, die den Schaden in die Höhe treiben können und eine Kanzleiversicherung lohnenswert machen. Hinzukommen häufig Aufräum- und Schutzkosten sowie Kosten für den Sachverständiger, welche dann die Kanzleiversicherung, abhängig vom Umfang der gewählten Versicherungsleistung, ggf. in vollem Umfang übernimmt. Die Daseinsberechtigung der Kanzleiversicherung (bei Bedarf mit entsprechender Aufstockung der Absicherung) bestätigt sich auch, wenn es um die Kostenübernahme eines Kanzleiausfalls geht. Dieser kann über mehrere Wochen oder Monate andauern, bis die Räumlichkeiten nach dem beispielsweise durch Vandalismus, Wasser oder Feuer entstandenen Schaden wieder begehbar sind und dem täglichen Tagesgeschäft wieder nachgegangen werden kann. Zudem können auch Reiserückholkosten, Kosten für Reparatur oder die entstandenen Kosten für technische Geräte wie beispielsweise den Laptop oder das Handy bzw. Telefon von der Kanzleiversicherung übernommen werden.
Kanzleiversicherung Vergleich
Für die Höhe der Versicherungssumme der Kanzleiversicherung wird grundsätzlich die zu versichernde Räumlichkeit bzw. das entsprechende Inventar herangezogen. Um einen guten Überblick zu den Angeboten verschiedener Kanzleiversicherungs-Anbieter zu erhalten, ist eine unabhängige Beratung von Versicherungsexperten bzw. –Maklern ratsam. So erhalten Sie nicht nur die aktuellen Angebote am Markt, sondern auch individuell gestaltete Informationen dazu, welche Absicherung in welchem Umfang sinnvoll für Ihr Anliegen ist. Fordern Sie mit unserem Angebotsformular kostenlos und unverbindlich einen umfassenden Kanzleiversicherung Vergleich an.