Startseite > Versicherungen > Reiseversicherung > ausländische Gäste > Au Pair Versicherung
Au Pair Versicherung 2023 - Aktuelle Angebote
Als Au-Pair gut versichert ins Ausland
Wenn junge Menschen als Au-Pair ins Ausland gehen, werden sie häufig von einer großen Unsicherheit begleitet. Denn in der Rolle als Au-Pair in einem fremden Land müssen häufig ganz andere Herausforderungen bewältigt werden als zu Hause in Deutschland. Man hat sich noch nicht einmal bei seiner Gastfamilie eingelebt, da ist man schon längst dazu gezwungen, sich um eine Krankenversicherung, die Haftpflicht und um weitere Versicherungen zu kümmern. Dabei hätte man doch eigentlich viel wichtigere Dinge zu tun. Für diesen Fall gibt es mittlerweile zahlreiche Anbieter, die eine Au-Pair-Versicherung in ihrem Repertoire haben. Diese Police sichert sowohl Gefahren ab, die speziell für Au-Pairs bestehen, als auch die Risiken, die auch eine Standard-Reiseversicherung abdeckt. Immerhin ist es von großer Wichtigkeit, den bestmöglichen Schutz nicht nur während einer Urlaubsreise zu genießen, sondern vor allem während eines Arbeitsverhältnisses von längerer Dauer. Die Au-Pair-Versicherung richtet sich an junge Erwachsene mit meist geringem Einkommen und daher auch nur unwesentlich teurer als eine übliche Reiseversicherung. Dennoch gibt es einige Klauseln, die für Au-Pairs spezifisch sind und bei Vertragsabschluss besonders beachtet werden sollten.
Besonders auf eine gute Krankenversicherung sollte Wert gelegt werden
Au Pair VersicherungSo ist beispielsweise zu klären, ob die Police im Falle eines Wechsels der Gastfamilie geändert werden muss oder ob vielleicht der Abschluss einer neuen Police notwendig ist. Wie steht es mit einem unerwarteten aber nötigen Abbruch der Anstellung? Berücksichtigt der Vertrag eine solche vorzeitige Beendigung des Arbeitsverhältnisses? Eine Klärung dieser Punkte ist wichtig, da die Au-Pairs je mehr Freiheiten besitzen, desto flexibler der Versicherungsvertrag gestaltet ist. Besonders in derart problematischen Situationen muss die Versicherung für das Au-Pair eine helfende Stütze sein und nicht noch weitere Sorgen bereiten. Darüber hinaus müssen auch ansonsten übliche Aspekte von Reiseversicherungen beim Abschluss der Au-Pair-Versicherung Beachtung finden. Denn gerade in den USA als klassischem Land für Au-Pair-Aufenthalte ist vor allem eine gut schützende Krankenversicherung wesentlich. Besonders diese sollte also gut in der Au-Pair-Police abgedeckt sein. In EU-Staaten ist es nicht so wichtig, eine besonders ausgeprägte zusätzliche Krankenversicherung zu haben, weil in Europa zumindest eine Basis-Krankenversicherung für deutsche Au-Pairs besteht. Dennoch sind angehende Au-Pairs gut mit einer passenden Versicherung beraten. Denn es muss immer gelten: Lieber zu gut versichert sein als gar nicht. Denn in einer derart besonderen Situation wie in der eines Au-Pairs ist eine Überversicherung ohnehin unwahrscheinlich. Man kann nie wissen, was einen erwartet und welche Probleme auftreten können. Hinzu kommt, dass die Gewissheit eines umfassenden Versicherungsschutzes eine wichtige psychologische Stütze in einem abenteuerreichen Lebensabschnitt sein kann.
Vergleich Reiseversicherung & Urlaub