Startseite > Privat und Gewerbe > Gewerbeversicherung > Inhaltsversicherung - Messen & Ausstellungen
Inhaltsversicherung auf Messen und Ausstellungen 2023
Messe-Inhaltsversicherung - Leistungen im Vergleich
Inzwischen haben fast alle Unternehmen die Notwendigkeit der finanziellen Absicherung ihres Inventars erkannt. In der Regel gelten diese Inhaltsversicherungen jedoch nur für einen bestimmten vertraglich festgelegten Standort. Zumeist handelt es sich hierbei um den Firmensitz beziehungsweise um eine Produktionsstätte des Unternehmens. Zumeist spielt sich dort auch die Hauptbetriebstätigkeit ab, allerdings sind viele Unternehmen auch bei Messen und Ausstellungen vertreten.
In jüngster Vergangenheit haben auch zunehmend klein- und mittelständische Unternehmen erkannt, dass auch für sie eine wirksame Öffentlichkeitsarbeit eine notwendige Säule für den Unternehmenserfolg darstellt. Mittlerweile sind auch sie auf vielen Messen und Ausstellungen vertreten. Ein solcher Ausstellungsort stellt jedoch kein Betriebsgelände im Sinne der abgeschlossenen Inhaltsversicherung dar. Sollte während des Messeaufenthalts oder sogar auf dem Transport zur Messe ein Schaden am Eigentum des Versicherten entstehen, ist dieser nicht abgesichert. Aus diesem Grund sollte jedes Unternehmen für solche Fälle eine spezielle Versicherung abschließen. Diese kann sowohl für eine bestimmte Veranstaltung aber auch für einen bestimmten Zeitraum abgeschlossen werden.
Messe-Inhaltsversicherung - Leistungen
Durch eine Messe-Inhaltsversicherung werden Ausstellungstücke und Messeequipments versichert. Der Versicherungsumfang erstreckt sich sowohl der über den Transport zur und von der Messe sowie über den Zeitraum der Ausstellung. Durch diese Messeversicherung werden grundsätzlich alle Kosten übernommen, die durch den Verlust oder die Beschädigung des versicherten Inhaltes entstehen. Grundsätzlich gelten bei einer Messeversicherung nur die Ausstellungstücke sowie das Messeequipment als versichert, ein Einschluss des Messestandes und dessen Einrichtung sowie des Eigentums der Standmitarbeiter ist gegen einen Aufpreis möglich.
Durch eine Messeversicherung sind untere anderem die Risiken Brand, Blitzschlag, Explosion aber auch Sturm und Überschwemmung sowie Leitungswasserschäden versichert. Auch Schäden, die auf einen Unfall des Transportmittels zurückzuführen sind, sind durch die Versicherung abgedeckt. Prinzipiell enthält die Versicherung auch die Risiken Diebstahl, Einbruchdiebstahl und ähnliches. Allerdings sind hier besondere Regelungen zu beachten. Grundsätzlich besteht seitens der Versicherungsgesellschaft nur eine Leistungspflicht, falls das versicherte Gut stets unter Beobachtung steht. Diese Beobachtungspflicht ist allerdings für den Zeitraum des Verschluss einer Ausstellung, das bedeutet zwischen den verschiedenen Messetagen, nur noch eingeschränkt gültig. Nur für besonders wertvolle Objekte wie Ferngläser oder Fotoapparate gilt diese Pflicht noch.
Messe-Inhaltsversicherung - Vergleich
Grundsätzlich kann eine Messe-Inhaltsversicherung für jede einzelne Ausstellung aber auch in Form eines Rahmentarifs abgeschlossen werden. Bei Abschluss eines Rahmentarifs ist jedoch besonders darauf zu achten, für welche Länder der Versicherungsschutz gilt. Viele Versicherungsgesellschaften bieten in ihren Rahmentarifen nur eine Versicherungsschutz für Deutschland und angrenzenden Länder an. Sollte ein Messeauftritt in einem anderen Land stattfinden, ist die Versicherung zu erweitern.
Ebenfalls sollte darauf geachtet werden, dass der Versicherungsumfang aber auch die Versicherungssumme den tatsächlichen Bedarf entsprechen. In der Regel ist eine Bedarfsermittlung gemeinsam mit einem Versicherungsberater die beste Möglichkeit eine Unterversicherung zu vermeiden.
Inhaltsversicherung Vergleich 2023
Inhaltsversicherung Angebot 2023