Startseite > Versicherungen > Tierversicherung > Hundeversicherung > Hunde Rechtsschutz
Hunde Rechtsschutz Versicherung 2023 - Günstige Angebote
Hunde Rechtsschutz Versicherung für Hundehalter - kann hohe Prozesskosten vermeiden
Hunde sind relativ zeitintensiv in der Haltung: Regelmäßige Untersuchungen beim Tierarzt, täglich mehrmals Gassi gehen, Fellpflege und genügend Zeit und Ausdauer in der Hundeschule. Doch für den Halter, der sich für das Zusammenleben mit einem Hund entschieden hat, genügen die Trainingsstunden unter professioneller Anleitung nicht. Tägliches Üben und viel Geduld sind der Schlüssel zu einem gut erzogenen Hund, der sein Leben gern mit seinem Menschen teilt. Nicht selten erlebt man jedoch, dass eher der Hund mit seinem Herrchen oder Frauchen spazieren geht, als umgekehrt.
Weil auch der besterzogene Hund nicht immer aufs Wort gehorcht, müssen Hundehalter in den meisten Gemeinden bereits eine Hundehalterhaftpflichtversicherung abschließen. Besteht diese Verpflichtung nicht, sollte der Hundehalter eine derartige Versicherung dennoch abschließen. Nur so muss er die Schadenersatzansprüche Dritter nicht aus eigener Tasche begleichen.
Hunde Rechtsschutz Versicherung - Vergleich der Leistungen
Neben jenen Szenarien, in denen der Hund der Schadensverursacher ist, gibt es auch Situationen, in denen dem Hund und dessen Halter Unrecht geschieht. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn das Tier nach einer dringlichen Operation bleibende Schäden davon trägt. Auch für den Fall, dass der Hund schon beim Erwerb eine für den Käufer nicht erkennbare Beeinträchtigung hatte, die etwa ein Indiz für einen Zuchtfehler oder für Überzüchtung ist, besteht im wahrsten Sinne des Wortes Anlass zur Klage. Ohne Zweifel kann der Hundehalter hier Schadenersatzansprüche geltend machen und eine Entschädigung verlangen.
Die private Rechtsschutzversicherung des Hundebesitzers wird sich in einem solchen Fall jedoch nicht für zuständig halten. Ohne eine spezielle Hundehalter-Rechtsschutzversicherung würde der Besitzer auf den Prozesskosten sitzen bleiben. Auch für den Fall, dass der Hund vom Ordnungsamt gegen den Willen des Hundebesitzers dazu verpflichtet wurde, einen Maulkorb zu tragen, zahlt die Hundehalter-Rechtsschutzversicherung. Sie kommt unter Umständen für die Prozess- und Gerichtskosten auf, die anfallen, um diese Entscheidung abzuwehren. Die Hundehalter-Rechtsschutzversicherung wird in Deutschland bislang lediglich von einer einzigen Versicherungsgesellschaft angeboten. Die Deckungssumme beträgt bei dieser Police eine halbe Million Euro.
Vergleich Hundeversicherung 2023
Hunde Rechtsschutz Versicherung