Startseite > Geld & Kapital > Kredit > Sofortdarlehen
Sofortdarlehen 2023 - Die besten und günstigsten Sofortdarlehen
Sofortdarlehen - Online Sofortdarlehen - Angebote und Informationen
Bei einem Sofortdarlehen gibt es einiges zu beachten. Zu schnell neigt der Verbraucher dazu, sich spontane Wünsche rund um Konsumgüter zu erfüllen. Wofür das Sofortdarlehen dabei eingesetzt wird, spielt keine Rolle: Von der Kreuzfahrt über die Waschmaschine bis hin zum neuen PKW lässt sich frei über das Geld verfügen. Nur weil man sich auf die Schnelle etwas Schönes nur allzu gern gönnen möchte, gerade jedoch nicht genug Kapital zur Verfügung steht, sollte man sich nicht gleich Geld bei einem Kreditinstitut leihen.
Der Vorteil eines Sofortdarlehens liegt jedoch darin, dass das Geld in der Regel wirklich binnen sehr kurzer Zeit zur Verfügung steht. Die Zu- oder Absage erfolgt online sogar nach bereits nur wenigen Minuten und ist generell, genau wie die Antragstellung auch, relativ unkompliziert und kommt ohne umständliche Bürokratie aus. Die Leihsumme liegt beim Sofortdarlehen im Allgemeinen zwischen fünf und fünfzig Tausend Euro, wobei die Laufzeit und damit einhergehend der Zinssatz vom Kreditnehmer frei wählbar sind.
Auch bei einigen Bausparkassen kann man bereits flexible Sofortdarlehen erhalten, die sehr schnell ausgezahlt werden. Dies mag verwundern, zumal die Bausparkassen üblicherweise mit Laufzeiten von mehreren Jahrzehnten umgehen, ist jedoch für spontane Renovierungen der eigenen vier Wände äußerst günstig.
Sofortdarlehen - Angebote
Kreditnehmer, die sich keine neuen Konsumgüter mithilfe des Sofortdarlehens anschaffen, verwenden die Summe häufig darauf, einen Dispositionskredit oder weitere Darlehen abzulösen, um auf diese Weise Zinsen zu sparen. Sofortdarlehen sind immerhin bereits ab einem Zinssatz von 3,6 Prozent erhältlich.
Zu den Vorteilen eines Sofortdarlehens zählt zudem, dass nur wenige Sicherheiten verlangt werden. Bei anderen Kreditarten müssen Einkommensnachweise erbracht und weitere Vermögenswerte nachgewiesen werden. Bei der Immobilienfinanzierung verlangen die Gläubiger sogar einen Eintrag ins Grundbuch. Ein Sofortdarlehen kann hingegen direkt online beantragt werden. Der Vertrag kommt nach wie vor nur per Unterschrift beider Seiten zustande, dies kann jedoch auch durch separate schriftliche Erklärungen der Parteien umgangen werden. Kreditinteressierte können außerdem einen Kreditvermittler im Netz suchen und ihn mit dem Finden des lukrativsten Angebots beauftragen. Meist ist dieser Maklerservice kostenlos und unverbindlich möglich.
Sofortdarlehen Vergleich 2023
Sofortdarlehen Vergleich 2023