Startseite > Privat und Gewerbe > Sachversicherung > Rechtsschutzversicherung > Arbeitsrechtsschutzversicherung
Arbeitsrechtsschutzversicherung 2023 - Angebote und Informationen
Arebeitsrechtsschutzversicherung für Arbeitnehmer
Für viele Arbeitnehmer kann sich eine Arbeitsrechtsschutzversicherung schnell als sinnvoller Versicherungsschutz erweisen. Schnell kann es mit dem Arbeitgeber zu Streitigkeiten kommen. Ist es dann soweit kann der Arbeitnehmer seine Ansprüche mit einer Arbeitsrechtsschutzversicherung wesentlich entspannter durchsetzen.
Die Arbeitsrechtsschutzversicherung umfasst die gleichen Leistungen, die auch in der Berufsrechtsschutzversicherung enthalten sind. Damit handelt es sich vom Prinzip her um die gleiche Versicherungsart, nur mit einer anderen Bezeichnung.
Die Arbeitsrechtsschutzversicherung hat als Baustein einer Rechtschutzversicherung grundsätzlich die Aufgabe, den Versicherungsnehmer finanziell zu unterstützen, wenn der Versicherungsfall eintritt. Die Unterstützung erfolgt damit, dass der Versicherer alle Kosten übernimmt, die mit dem versicherten Streitfall im Zusammenhang stehen. Die Kosten bei einem Rechtsstreit sind sehr vielseitig. In erster Linie entstehen Anwalts- und Gerichtsgebühren. Verliert der Versicherungsnehmer den Prozess, kommen weitere Kosten - die der Gegenpartei - auf ihn zu. Auch diese Kosten sind durch die Arbeitsrechtsschutzversicherung abgedeckt.
Rechtsstreitigkeiten mit dem Arbeitgeber
Die Arbeitsrechtsschutzversicherung ist, wie der Name bereits verrät, für Rechtstreitigkeiten rund um den Arbeitsplatz und die berufliche Tätigkeit des Versicherungsnehmers, zuständig. Damit hat der Versicherungsnehmer die Möglichkeit, seine Rechte gegenüber dem meist finanziell besser gestellten Arbeitgeber, durchzusetzen. Es wird vermieden, dass der Versicherungsnehmer durch die Kosten für Anwälte und das Gericht einen großen finanziellen Schaden erleidet. Bei Streitigkeiten vor dem Arbeitsgericht müssen beide Parteien in der ersten Instanz alle entstehenden Kosten selbst tragen - unabhängig davon, ob wer gewinnt und wer verliert.
Die Fälle, bei denen eine Arbeitsrechtsschutzversicherung greift, sind sehr unterschiedlich. Es kann sich dabei um eine Kündigungsklage handeln oder auch um Streitigkeiten wegen dem Gehalt, dem Urlaub oder bei Überstunden. Des Weiteren können sich Streitigkeiten auch wegen des Arbeitsvertrags oder Teilen des Vertrags ergeben.
Teilweise wirkt es auf Arbeitgeber abschreckend, wenn dieser weiß, dass der Arbeitnehmer über eine Arbeitsrechtsschutzversicherung verfügt. Dies hat zur Folge, dass eine außergerichtliche Einigung schneller herbeigeführt werden kann.
Vergleich Arbeitsrechtsschutz 2023
Sollten Sie nicht online berechnen, vergleichen und abschließen wollen, sondern eine persönliche Beratung bzw. ein individuelles Angebot wünschen, so senden Sie uns einfach eine entsprechende Anfrage mit Hilfe dieses Kontaktformulars:
Angebot Arbeitsrechtsschutzversicherung