Beamte Krankenversicherung Öffnung | Informationen 2025

Öffnungsaktion für Beamte in der PKV
Öffnungsaktion für Beamte in der PKV – Wie funktioniert die Öffnungsaktion?

Wie funktioniert die Öffnungsaktion für Beamte in der PKV?

Wer als Beamter noch in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichert ist und aufgrund seines Gesundheitszustands nur unter ungünstigen Konditionen in der privaten Krankenversicherung aufgenommen werden würde, kann sich seit dem 1. Januar 2005 über ein deutlich vereinfachtes Aufnahmeverfahren freuen.

Zu diesem Stichtag wurden damals die Aufnahmebedingungen für diesen Fall erleichtert. Jedoch ist diese Vereinfachung seitdem nur dann möglich, wenn das Dienstverhältnis bereits besteht.

Hinweis beachten

Im Rahmen der Beamten-PKV Öffnungsaktion können

  • Beamte auf Probe
    Beamte auf Zeit, sowie
  • Beamte auf Lebenszeit, die einen Anspruch auf Beihilfe oder Heilfürsorge haben
  • Richter mit einem Anspruch auf Beihilfe und
  • Versorgungsempfänger (das betrifft Beamte und Richter im Ruhestand) mit einem Anspruch auf Beihilfe,

die bereits vor dem 31. Dezember 2004 noch in der GKV versichert waren, seitdem jederzeit in die PKV wechseln.

Für diese Personengruppen wurde ein besonderer Versicherungsschutz konzipiert, bei dem der Beihilfesatz auf bis zu 100 Prozent aufgestockt wird. Durch die Öffnung der PKV wird kein Antragsteller dieser Personengruppe aufgrund von bestehenden Risiken abgelehnt und auch der Ausschluss von Leistungen aufgrund gesundheitlicher Risiken wird nicht vorgenommen.

Ferner sind seitdem Zuschläge zum Ausgleich von erschwerten Risiken auf maximal 30 Prozent des tariflichen Beitrags begrenzt.

Ausnahmen der Öffnungsaktion für Beamte in der PKV

Doch Achtung: nicht alle Versicherer der privaten Krankenversicherung haben sich an dieser Öffnung beteiligt. Die eingehende Information über die Möglichkeiten bei den einzelnen Versicherern ist in diesem Fall also besonders wichtig.

Ebenfalls einen erleichterten Zugang aufgrund der „Dauernden Öffnung der PKV für Beamtenanfänger“ haben seit dem 1. Januar 2005 auch Beamtenanfänger (-> Beamtenanwärter).

Auch sie können zu erleichterten Bedingungen in eine beihilfekonforme PKV wechseln bzw. einen beihilfekonformen Standardtarif wählen.

Wer schreibt hier?

Autor Holger

Autor: Holger Vogt
Holger ist seit vielen Jahren im Bereich der Krankenversicherung tätig und befasst sich insbesondere mit den Unterschieden zwischen privater und gesetzlicher Krankenversicherung. Seine Schwerpunkte sind: Private Krankenvollversicherung, private Krankenzusatzversicherungen (u.a. Zahnzusatzversicherung, Krankenhausversicherung, Krankentagegeld), gesetzliche Krankenkassen und Pflegeversicherung.

Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4 / 5. Anzahl Bewertungen: 16

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.